
Am 11. September konnte die Generalversammlung von Handball Brunnen etwas verspätet durchgeführt werden. Trotz Abbruch der Saison durch Corona konnte Marco Betschart an der GV auf ein sportlich erfolgreiches erstes Jahr als Präsident zurückblicken. In der neuen Saison ist Handball Brunnen in 12 Teams vertreten. Das Vorstandsteam um den neuen Präsidenten wurde weiter verjüngt.
Es war ein erfreulicher Rückblick, den Marco Betschart kürzlich an seiner ersten von ihm geleiten Generalversammlung von Handball Brunnen vornehmen konnte: "Wir dürfen auf einige Highlights stolz sein, auch wenn die Saison coronabedingt abgebrochen werden musste". Besonders erwähnte er das 3. Liga-Team der Damen, welches mitten auf Aufstiegskurs war und die U15, welche in der ganzen Saison nur gerade 1 Niederlage einstecken musste.
Sehr zufrieden äusserte er sich auch über die Zusammenarbeit mit dem HC Goldau, mit welcher man seit vielen Jahren erfolgreich die Spielgemeinschaft Mythen-Shooters bildet. " Ebenfalls positiv gewertet werden darf der Umstand, dass der Mitgliederbestand von Handball Brunnen auf 256 Mitglieder angewachsen ist.
Sportlich haben die Brunner Handballer auch in der bereits gestarteten Saison wieder einiges vor. Von der U11 bis zu den Herren 2. Liga und Damen 1. Liga ist Handball Brunnen mit insgesamt 12 Teams auf Punktejagd. Ein Grossteil davon in der SG Mythen-Shooters und mit einem Team in Zusammenarbeit mit dem KTV Muotathal.
Wiederum hat Handball Brunnen aktiv das Brunner Vereinsleben mitgestaltet, und dies ebenfalls mit einem erfreulichen Resultat. "Die Brunner Chilbi 2019 konnten wir mit einem super Ergebnis abschliessen", freute sich Marco Betschart an der GV. Als weitere Höhepunkte im Vereinsjahr nannte er das Skilager, das Vereinsturnier und das Schüler-Handball-Turnier, welches wieder viele junge Spieler näher ans Handball brachte.
Die Jahresrechnung schloss mit einem kleinen Verlust ab. Da die Chilbi im 2020 nicht stattfinden konnte, budgetierte Kassierin Daniela Betschart auch für das neue Vereinsjahr mit einem Defizit. Sowohl Rechnung wie Budget wurden einstimmig genehmigt.
Mit einem grossen Applaus wurde Emmi Müller zum Verdienstmitglied von Handball Brunnen ernannt. Zusammen mit ihrem Mann Peter, welcher diese Ehre bereits inne hatte, führte sie jahrelang den Kiosk in der Sporthalle. Ebenfalls gedankt für jahrelangen Einsatz wurde Kuno Epper als abtretender U11-Trainer und Andreas Züger als Pressechef.
Unter dem Präsidium von Marco Betschart wurde auch das Vorstandsteam weiter verjüngt. Fabienne Fässler hat das Amt als Aktuarin übernommen, während Pascal Zehnder zum neuen Informationschef gewählt wurde.
Auch im neuen Vereinsjahr warten einige Highlights wie das Skilager oder das Vereinsturnier an. Zum ersten Mal wird das Schülerhandball-Turnier am 15.11.2020 nicht nur mit Brunner Schülerinnen und Schülern, sondern mit Teilnehmern aus dem ganzen Talkessel durchgeführt. Das Ganze wird zudem als Premiere in Zusammenarbeit mit dem HC Goldau organisiert, welcher Schüler in seinem Einzugsgebiet zu begeistern versucht.
Vorstand Handball Brunnen
Präsident: Marco Betschart
Kassierin: Daniela Betschart
Aktuarin: Fabienne Fässler
TK Ausbildung: Marc Auf der Maur
TK Events: Melanie Lüönd
Informationschef: Pascal Zehnder
Werbechef: Pirmin Langenegger
Materialverwalter: Peter Renggli
Revisoren: Patrick Schobinger, Urs Gafner